
MÄRZ 2025 – In Zeiten von Negativmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft entdeckten wir anlässlich einer Rad-Pressekonferenz eine höchst innovative Firma namens SCHWINGSHANDL, die sich inmitten einen landwirtschaftlichen Gegend in der Gemeinde Holzhausen wie ein „Phönix aus der Asche“ erhebt. Die erst 2003 gegründete Firma hat sich in einer Nische mit maßgeschneiderten Intralogistik-Lösungen angesiedelt.
Und das derart erfolgreich, dass die auf einem ehemaligen Gelände einer Transportfirma befindliche Firma stets gewachsen ist und heute über eine modernst ausgerüstete und lichtdurchflute Anlage mit rund 120 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 45 Millionen Euro verfügt. Das Power Team von Schwingshandl plant smart, konstruiert effizient und realisiert verlässlich.
Innovativ. Firmenchef und Gründer Thomas Schwingshandl ist aber nicht nur ein erfolgreicher und engagierter Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Radsportler, der zusätzlich auf die Fitness seiner Mitarbeiter achtet.
Cycling-Team erstmalig mit Elite-Kader
2023 wurde das Schwingshandl Cycling-Amateurteam gegründet und hat auch durch den wirtschaftlichen Stopp des Welser Spitzen-Teams (Ausfall des Hauptsponsors FELT) nun plötzlich ein einheimisches Elite-Team mit acht ambitionierten Fahrern.
Die Vision sich in der Top-Liga zu positionieren trägt Thomas Schwingshandl mit den Vereinsgründern Marvin und Raphael Hammerschmid sowie Ludwig Hehenberger. Marvin ist als aktiver Fahrer auch mit dem Elite-Team unterwegs. Im Bild OÖRV-Präsident Paul Resch und Thomas Schwingshandl mit drei Teammitgliedern.
Paul Resch, Präsident des OÖ. Radsportverbands, der das plötzliche Out des Welser Teams zur Kenntnis nehmen musste, freut sich deshalb besonders über das Engagement des Unternehmens und der Fahrer: „Damit haben wir wieder ein neues Elite-Team. Das ist ein großer Gewinn für den österreichischen Radsport. Ich bin überzeugt, dass bei dem Engagement und Enthusiasmus eine nachhaltige Erfolgsgeschichte entsteht.“
Der Rennkalender ist breit aufgefächert und so wird das junge Team bei vielen Rennen, nicht nur in Österreich dabei sein. Das gesamte Team wurde bereits professionell fotografiert und präsentiert sich im Web unter https://schwingshandl-cycling.com
Die Teams im Überblick
Das Schwingshandl Cycling Team stellt in der Saison 2025 neben dem Amateurteam erstmals Elite-Teams bei den Damen und den Herren.
Elite-Herren-Team. Acht Fahrer, die an nationalen und internationalen UCI-Rennen teilnehmen: Marvin Hammerschmid, Josef Dirnbauer, Pilip Lepka, Adrian Stieger, Gregor Stadlbauer, Nikolas Rieger, Lukas Herrmann, Daniel Bichlmann.
Elite-Damen-Team. Zwei Fahrerinnen, die in der Damen-Bundesliga sowie bei weiteren Rennen an den Start gehen: Michaela Beyer, Selina Zeller.
Amateurteam. Elf Fahrer, die in nationalen Rennen und großen Amateur-Events wie dem Ötztaler Radmarathon antreten: Mario und Raphael Hammerschmid, Manuel Geyer-Bosson, Markus Breitenfellner, Leon Lindorfer, Ludwig Hehenberger, Florian Kierner, Florian Gruber, Andreas Wolfmayr, David Kneidinger, Thomas Baumgartner.

SCHWINGSHANDL automation technology gmbh, Grillparz 5, 4615 Holzhausen. Tel. + 43 7243 51455-0, Email: office@schwingshandl.at, Web: www.schwingshandl.com
Mehr zum Thema Sport
|
|
Die neuesten Beiträge:
HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!
|