Überregionales
| Sport | 15.04.2017
Paul Rechberger und nun Evelyn Pernkopf Gesamtsieger
Ski-Welscup endete mit Hoppala

Der bereits 46. Ski-Welscup wurde ohne Finale, den beiden Welser Volksläufen, wegen der bereits frühlingshaften Bedingungen vorzeitig beendet. Und dabei passierte ein Hoppala - denn nicht das Zwischenresultat gilt als Endwertung, sondern laut Reglement muss auch bei nur vier Rennen ein Streichresultat berücksichtigt werden. Am 23. April fand die Gesamtsiegerehrung im max.center statt.
Und das nahm der zuletzt Führenden Pia Rütershoff jene 98 (!) Punkte, die ihr den Gesamtsieg gebracht hätte. Damit verteidigte Evelyn Pernkopf ihren Titel vom Vorjahr. Paul Rechberger war durch die Ideal-Punkteanzahl nicht mehr betroffen und wurde erstmals Welscup-Gesamtsieger,
Aufgrund der Absage von zwei Abschlussrennen sollte man dieses Reglement ändern, nicht Rechenkünste, sondern sportliche Resultate sollten entscheidend sein. So gibt es bei der Mannschaftgswertung keine Streichresultate und die Wertung musste nicht neu berechnet werden. TVN Sparkasse Wels gewann sowohl die Allgemeine Mannschafts-Wertung wie jene der Kinder.
Übrigens: Bereits 2009 übernahm das max.center von der Oberbank die Hauptsponsorschaft. Damals wurde Pia Rütershoff nicht durch Streichresultate gestoppt - Unser ausführlicher Bericht vom damaligen Welscup-Finale auf der Höss ist noch heute auf unserer Plattform zu sehen ist, Direktlink www.welsin.tv/news.php?id=1274
46. max.center-Welscup 2017 (Damen): 1. und Welscup-Gesamtsiegerin Evelyn Pernkopf (SK eska Wels) 299 (100-100-(00)-99), 2. Pia Rütershoff (SV Gartner Edt) 294 (99-99-(98)-100), 3. Alexandra Zemsauer (TVN Sparkasse Wels) 294 (98-97-99-(96), 4. Alexandra Petodnig 290 (97-96-97-(00), 5. Lisa-Maria Binder 285 (96-95-(00)-94), 6. Evelyn Irger (alle SK eska Wels) 283 (93-(92)-95-95), 7. Anna Rührlinger 282 (95-94-(90)-93), 8. Sarah Ehrengruber (beide SCU Eberstalzell) 280 (95-(89)-94-91), 9. Tina Weiss (TVN Stadl-Paura) 273 (89-88-96-(00), 10. Nina Neulinger (TVN Sparkasse Wels) 272 (90-90-92-(89). 43 Starterinnen kamen in die Gesamtwertung.
46. max.center-Welscup 2017 (Herren): 1. und Welscup-Gesamtsieger Paul Rechberger (TVN Sparkasse Wels) 300 (100)-100-100-100), 2. Valentin Pruckner 294 (98-99-(95)-97), 3. Johannes Gassner (beide SK eska Wels) 293 (00)-96-98-99), 4. Simon Keppelmüller 290 (97-(00)-97-96), 5. Christian Weidinger 288 (96-97-(87)-95), 6. Wolfgang Sexlinger 285 (93-(00)-99-93), 7. Bernhard Weissenecker (alle TVN Sparkasse Wels) 284 (94-94-96-(92), 8. Alexander Oppeneder (SCU Eberstalzell) 281 (92-95-(00)-94), 9. Nico Klinglmayr 277 (95-91-(73)-91), 10. Maximilian Irger (beide SK eska Wels) 275 (91-92-92-(86),
11. Josef Wörntner 265 (88-90-89-(85), 12. Angelo Wörntner (beide SK eska Wels) 265 (85-89-91-(76), 13. Adolf Schönberger (SV Gartner Edt) 254 (83-84-(77)-87), 14. Fabian Hain (TVN Sparkasse Wels) 253 (80-90-93-(00), 15. Florian Anschober (TVN Stadl-Paura) 252 (86-(00)-78-88). 81 Starter kamen in die Gesamtwertung.
46. max.center-Welscup 2017 (Mannschaftswertung): 1. TVN Sparkasse Wels 1393, 2. SK eska Wels 1366, 3. Askö Gartner Edt 856, 4. SU Eberstalzell 745, 5. TVN Stadl-Paura 704, 6. TSU Stadl-Paura 597, 7. SU Steinhaus 485, 8. Askö Marchtrenk 469.
46. max.center-Welscup 2017 (Kinderwertung): 1. TVN Sparkasse Wels 400, 2. SK eska Wels 386, 3. SU Steinhaus 224, 4. TSU Stadl-Paura 223, 5. SU Eberstalzell 191, 6. TVN Stadl-Paura 154, 7. Askö Gartner Edt 63.
Druckversion | Empfehlen | Autor: Redaktion Wels |
- Flyers-Team beim Leader 78:82
APRIL 2025 – Im Welser Sport stehen aktuell Raiffeisen Flyers Wels (BB-Superliga) ...
- Radsportelite & Schwingshandl
MÄRZ 2025 – In Zeiten von Negativmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft ...
- FELT Felbermayr-Team Geschichte
SEPTEMBER 2024 - Schwerer sportlicher Rückschlag! „Das FELT Felbermayr-Team ist ...
- In Graz um die Titelverteidigung
JÄNNER 2025 - Während der heimische Fußball in die Winterpause ging, ...
- FC Hertha Wels in Doppelrolle
AUGUST 2024 - Die heimische Fußballsaison 2024/25 ist am 2. August gestartet, von ...