Freitag, 12. September 2025 

welsWels Stadt | | 31.12.2020

Welser Volksfest endet heute, Rettermesse folgt

Was ist heute alles los in Wels?

SEPTEMBER 2025 -Der aktuelle Umbau im Welser Messegelände und der geplante Bau eines Erlebnisparks sorgen für ein reales Leuchtturm-Projekt, das in der aktuellen Situation eine besondere Rolle in Österreich spielt.
Mit der bereits umgesetzten Bodenentsiegelung des Messegeländes Ost, der Errichtung eines Erlebnisparks, dem Bau der neuen Messehalle 22, der Brückenverbindung Wels-Ost mit Schleißheim (Römerbrücke) und zahlreicher weiterer Investitionen bietet die Stadt Wels gleich mehrere positive Aspekte. Das Stadtbudget meldet für 2024 einen Überschuss von mehr als 30 Millionen Euro.   

Aktuell. Am 28. April startete der Abriss der alten Hallen im Messegelände Ost, aktuell sind bereits alle Hallen abgerissen, nun wird noch das Material recycelt bzw. abtransportiert. Im bisherigen Ostgelände entsteht ein Erlebnispark, der 2027 auch für die geplante Landesgartenschau genutzt werden wird. 
Die stattliche Größe der neuen Messehalle ist bereits zu erkennen. Bis zur Energiesparmesse 2026 wird sie fertiggestellt sein.  

Auf dem Messe-Westgelände entsteht zeitgleich die neue Messehalle 22, die bereits 2026 mit der Energiesparmesse in Funktion gehen soll. Die Spatenstichfeier fand am 30. April statt. Aktuell ist bereits die Firstfeier gelungen. Hinter dem Hallenkomplex werden bereits die alten Hallen 9 bis 13 abgerissen und durch Grünflächen ersetzt. 
Für Interessenten ein Bauablauf-Überblick in einem Kurz-Video, das am 12. August entstanden ist und die aktuellen Fortschritte zeigt!

HERBST-START. Nach den Sommerferien startete in Wels nun das Herbstprogramm mit dem Volksfest (noch bis Sonntag). Dann folgt die Rettermesse (18. – 20. September), das Mobilitätsfest (Samstag, 20. September), die Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.) und die Shopping-Night (Freitag, 3. Oktober). Dann läuft auch wieder das beachtliche Wels-Kultur Theater & Konzert-Programm an.
SPORT.
In der Basketball-Superliga bereitet sich Raiffeisen Flyers Wels nach dem scheitern im Viertelfinale 2024/25 auf die neue Saison vor. Im TT war 
SPG Felbermayr Wels zuletzt doppelt erfolgreich, nach dem Staatsmeistertitel und den Meistertitel im Unteren Play off geht es jetzt in Richtung neue Saison und aktuell nach dem Scheitern in der Champions League in Richtung Europacup.
Im Fußball wird der junge Fusionsklub FC Hertha Wels in der Zweiten Liga gefordert. Neben der unglücklichen Cup-Niederlage daheim gegen St. Pölten (2:2 n.V./4:5 i.E.) steht nach sechs Zweiliga-Runden nur ein Erfolg zu Buche. Auch nach der Länderspielpause fehlte beim 2:3 in Kapfenberg das Spielglück. Am kommenden FREITAG geht es daheim gegen FC Liefering weiter. 
Aktuelle Infos unter www.welsin.tv/news.php?id=4483 

Im Fußball verfolgen wir außerdem die Ergebnisse sämtliche Vereine aus dem Großbezirk Wels, die ersten Spiele in der neuen Saison begannen im Rahmen des Landescups. Nun ist bereits das gesamte OÖ. Unterhaus in die neue Saison gestartet. Mit welsin.tv dabei unter: www.welsin.tv/news.php?id=4431

Abschied von der einst attraktiven und jahrzehntelang vielseitig genützten Jubiläumshalle (Nr. 6), Anfang Juli standen noch die Reste der einstigen Vorzeigehalle. Auf dem gesamten Gelände des ehemaligen Messezentrums Ost wird ein Erlebnisgarten mit Öffnung zum Traun-Stausee errichtet.  
SONNTAG, 14. SEPTEMBER

37. Woche (257. Tag). Sonnenaufang 6:39 h, Sonnenuntergang 19:17 h. Am 21. Juni folgte die Sonnenwende. Nun werden die Tage wieder kürzer. Nach ungewöhnlich kühlen und nassen Tagen ist nun wieder Sommerwetter angesagt.  
Speziell für Familien: Das Mitmach-Museum WELIOS für alle Generationen in Wels (das ideale SW-Angebot) und das Erfolgs-Duo Zoo & Aquazoo inklusive dem auch für die Klima-Entwicklung höchst interessante Evolutionsmuseum in Schmiding sind ideale Ausflugsziele.
  
WELIOS, das Mitmach-Museum für alle Altersgruppen (!) mit Ausstellungen Energie, Baumeisterplatz, Klimazone, Info-Ecke und der Sonderausstellung „Spurensuche“ zur Teilchenphysik. Auf Schautafeln und mittels interaktiver Exponate erfährt man, wie Hochenergiephysiker den Anfang unseres Universums, also den Urknall und was dort passiert ist, verstehen wollen.
Öffnungszeiten: DI+MI 9.00 - 13.00 h, DO+FR 9.00 - 16.00 h, SA+SO+Feiertag 10.00 - 17.00 h, Montag  geschlossen. Welios-Platz 1. Tel. (07242) 908200, Web-Info: www.welios.at
TIERPARK. Täglich von 7.00 bis 19.45 h (Sommerzeit!) geöffnet, Stadtpark 1. Eintritt frei! Web-Infos: www.wels.at/tiergarten
WELLDORADO. Freibad (Ende am Sonntag) täglich von 9:00 bis 20:00 h geöffnet (Hallenbad bis 12:00 h). Bei SW Hallenbad anstatt Freibad geöffnet. Sauna-Bereich: Mo bis Fr 9:00 bis 21:00 h, Sa+So+Feiertag nur bis 20:00 h. Rosenauerstraße 70. Info-Tel. 235-6900. Info: www.wels.at/welldorado
STAR MOVIE, Waidhausenstraße 26. Tel. (07242) 22100. Tägliches Kino-Programm siehe Web (www.starmovie.at/star-movie-wels) von 14:00 bis 21:00 h. Geöffnet OX-Gastronomie täglich ab 11.00 bis 0.00 Uhr, Mo bis Fr Mittags-Brunch (11:00 – 14:00 h), Uncle Tom‘s: Mi bis So ab 15.00 – 0:00 h, Tel. (07242) 225 777 (www.ox-wels.at)
PROGRAMMKINO, Pollheimerstraße 17. Tel. +43 7242 267 03. Detailprogrammim Web: www.programmkinowels.at
STADTMUSEUM Burg, Burggasse 13 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Tel. (07242) 235 7350.
STADTMUSEUM Minoriten, Minoritenplatz 4 (DI bis FR 10.00 - 17.00 h, SA 14.00 - 17.00 h, SO/Feiertag 10.00 - 16.00 h/MO auch an Feiertagen geschlossen!). Sammlung Archäologie (Urgeschichte, Römerzeit) im ehem. Minoriten-Kloster.  
ZOO & AQUAZOO Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h), Aquazoo bis 17.00 h (letzter Einlass 16.00 h). Krenglbach, Schmidinger Straße 5. Info-Tel. 07249/26272, Web-Info: www.zooschmiding.at
EVOLUTIONSMUSEUM Schmiding. Täglich (!) 9.00 bis 17.00 h. Krenglbach, Krenglbacherstr. 75 (Zugang über Zoo). Info-Tel. 07249/26272-15, Web-Info: www.evolutionsmuseum.at
AKTUELLE VERANSTALTUNGS-TIPPS 
SONNTAG, 14. SEPTEMBER
VOLKSFEST (letzter Tag). Ab 11:00 h, Festwiese, Festzelt. Eintritt frei! Frühshoppen mit Mostlandstürmer, Festzelt; 15:00 h Kulinarischer Weinnachmittag mit Live Music "Fresca Musica", Weinkost. Alle Infos unter www.welser-volksfest.at
FUSSBALL.
Bezirksliga West FC Hertha Wels Juniors - Eberschwang. 16:00 h, Huber-Arena. 2. Klasse Mitte Lokalderby Blaue Elf Wels - ESV Wels. 16:00 h, Askö-Platz, Pernauerstraße
VERANSTALTUNGS-TIPP
S 2025 
+ Wels-Kultur Theater & Konzert-Programm
zu finden unter https://stadtwels.jetticket.net
+ Mobilitätsfest (Samstag, 20. September)
+ Shopping-Week Herbst (29.9. bis 4.10.)
+ Shopping-Night Herbst (Freitag, 3. Oktober)
+ Märkte in Wels: Wochenmarkt Zentralmarktgelände
jeden Mittwoch und Samstag von 6:00 bis 13:00 Uhr
Wochenmarkt Vogelweiderplatz
jeden Mittwoch und Samstag 6:00 bis 12:30 Uhr
Bauernmarkt Landwirtschaftskammer, Rennbahnstraße
Jeden Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr

MESSEKALENDER 2025
12. bis 14. September: Welser Volksfest (11.9. Probebeleuchtung)
18. bis 20. September: Fachmesse RETTER, Messezentrum. Die Österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen. Web: www.rettermesse.at
1. bis 4. Oktober: Jugend & Beruf, die Informationsmesse der OÖ. Wirtschaftskammer (Messehallen 20+21). Web: www.jugendundberuf.info/
15. bis 19. Oktober: CARAVAN Salon Austria, Messezentrum. Web: https://caravan-wels.at/
14. bis 16. November: Dreifachmesse Kuchenmesse, Kreativmesse und Kaffeewelt, Messehalle 21.
HINWEIS. Sämtliche Veranstaltungen, die in Wels geplant sind und von oeticket beworben werden, sind zu finden unter LINK https://www.oeticket.com/city/wels-619/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bildergalerie

Karlsbrücke-Ersatz Hochwasser Traungasse 1899 Spanferkelmarkt Fischergasse Stuckwirt Markt auf dem Stadtplatz Volksfest Schwabinchen Volksfest-Lift Autoren und Verlag
Mehr zum Thema
Die neuesten Beiträge:


HIER können Sie Routen planen, Adressen suchen, Wegstrecken berechnen, Ihren Urlaubsort suchen - praktisch jeder Punkt auf unserer Erdenwelt ist hier zu finden!