Wels Stadt
| Wirtschaft | 01.12.2007
EnergyGlobe Austria 2007 an Vorzeigefirma
Abend für Fronius International

Das Messezentrum Neu war am 30. November Schauplatz des EnergyGlobe 2007 Austria, der ganz im Zeichen der heimischen Vorzeigefirma FRONIUS stand. Dazu unser Videobeitrag.
Vom Publikum mit großer Mehrheit gewählter Österreich-Sieger wurde die Firma Fronius International für die Umsetzung eine CO2 freien Transportlogistik. Und wieder ein Tag für Ing. Wolfgang Neumann, der diesen enorm wichtigen Umweltpreis ins Leben gerufen hat.
Bild: Umweltminister DI Josef Pröll überreichte den EnergyGlobe für den Gesamtsieg an Ing. Klaus Fronius und Dr. Ewald Wahlmüller.
Bild: Umweltminister DI Josef Pröll überreichte den EnergyGlobe für den Gesamtsieg an Ing. Klaus Fronius und Dr. Ewald Wahlmüller.
Ein rauschendes Fest, Weltpremiere für die Energy Globe Hymne „The time is now“, ein internationales Staraufgebot, strahlende Energy Globe Sieger und jede Menge Hoffnung für unsere Umwelt! Die besten Umweltleistungen „Made in Austria“ standen in den Kategorien Wasser, Feuer, Erde, Luft und Jugend bei der Energy Globe Austria Gala 2007 im Blickpunkt.
109 Kinder stürmten wie bunte Luftballons mit Fähnchen durch die Halle zur Bühne („The time is now“) die Jugend ist am Zug - die Gruppe „Papermoon“ hat dazu eigens einen Song komponiert. Star-Moderatorin Désiréé Nosbusch begrüßte die Gäste - und führte gekonnt durch den spannenden Abend.
Als Rahmenprogramm sorgten der deutsche Hitparaden-Star Sascha, Showacts der Shaolin Mönche und eine hinreißenden Nisha Kataria für Stimmung. In einer Talkrunde präsentierten prominente Vertreter aus Wirtschaft und Politik den Gästen einmal ganz anders ihre Lösungskonzepte für die Umweltprobleme.
Energy Globe Sieger 2007
Kategorie Wasser: Die Wiener Firma „der BISCHOF“ für ihren Erfindergeist, dem wir ein ökologisches Verfahren zur Teppichreinigung verdanken. Eine geheime, aber feine Rezeptur von Bakterien macht sich dabei über den Schmutz in den Fasern und Fransen her. Pate für diese Idee standen übrigens Sauerkraut-Bakterien.
Kategorie Feuer: Kühlen mit der Sonne – so paradox das klingt, so gut funktioniert es! Für ein herausragendes solares Kühlsystem, das schon in über 100 Anlagen EU-weit Furore gemacht hat und auf dem Weg zum „global player“ ist, wurde die Sattledter Firma SOLution Solartechnik ausgezeichnet.
Kategorie Erde: Die Passivhaus-Schule im Tiroler Brixlegg ging hier als Sieger hervor. Von Architekt Raimund Rainer konzipiert, vereint das Schulhaus ökologisch hochwertige Baustoffe mit zukunftsweisendem Design und lernförderndem Raumklima - und braucht so gut wie keine Energie.
Kategorie Luft: Ein frischer Wind aus dieser Richtung kommt auch aus Sattledt, von der Firma Fronius International: die betriebsinterne Fahrzeugflotte tankt ausschließlich Wasserstoff – und der entsteht über Elektrolyse mit der Kraft der Sonne. Fazit: Null Emissionen, 100% saubere Luft.
Kategorie Jugend: Glücklich schätzen können sich auch die Ökokinder der Volksschule Fresach in Kärnten: abgesehen davon, dass sie Sascha live auf der Bühne erleben durften, heimsten sie auch den Energy Globe in dieser Kategorie ein: denn sie haben – im Sinne der Agenda 21 - mit vielen Aktionen Umweltschutz gelernt, gelehrt und vorbildlich umgesetzt – dank umsichtiger Lehrer, die sie dazu motivierten.
109 Kinder stürmten wie bunte Luftballons mit Fähnchen durch die Halle zur Bühne („The time is now“) die Jugend ist am Zug - die Gruppe „Papermoon“ hat dazu eigens einen Song komponiert. Star-Moderatorin Désiréé Nosbusch begrüßte die Gäste - und führte gekonnt durch den spannenden Abend.
Als Rahmenprogramm sorgten der deutsche Hitparaden-Star Sascha, Showacts der Shaolin Mönche und eine hinreißenden Nisha Kataria für Stimmung. In einer Talkrunde präsentierten prominente Vertreter aus Wirtschaft und Politik den Gästen einmal ganz anders ihre Lösungskonzepte für die Umweltprobleme.
Energy Globe Sieger 2007
Kategorie Wasser: Die Wiener Firma „der BISCHOF“ für ihren Erfindergeist, dem wir ein ökologisches Verfahren zur Teppichreinigung verdanken. Eine geheime, aber feine Rezeptur von Bakterien macht sich dabei über den Schmutz in den Fasern und Fransen her. Pate für diese Idee standen übrigens Sauerkraut-Bakterien.
Kategorie Feuer: Kühlen mit der Sonne – so paradox das klingt, so gut funktioniert es! Für ein herausragendes solares Kühlsystem, das schon in über 100 Anlagen EU-weit Furore gemacht hat und auf dem Weg zum „global player“ ist, wurde die Sattledter Firma SOLution Solartechnik ausgezeichnet.
Kategorie Erde: Die Passivhaus-Schule im Tiroler Brixlegg ging hier als Sieger hervor. Von Architekt Raimund Rainer konzipiert, vereint das Schulhaus ökologisch hochwertige Baustoffe mit zukunftsweisendem Design und lernförderndem Raumklima - und braucht so gut wie keine Energie.
Kategorie Luft: Ein frischer Wind aus dieser Richtung kommt auch aus Sattledt, von der Firma Fronius International: die betriebsinterne Fahrzeugflotte tankt ausschließlich Wasserstoff – und der entsteht über Elektrolyse mit der Kraft der Sonne. Fazit: Null Emissionen, 100% saubere Luft.
Kategorie Jugend: Glücklich schätzen können sich auch die Ökokinder der Volksschule Fresach in Kärnten: abgesehen davon, dass sie Sascha live auf der Bühne erleben durften, heimsten sie auch den Energy Globe in dieser Kategorie ein: denn sie haben – im Sinne der Agenda 21 - mit vielen Aktionen Umweltschutz gelernt, gelehrt und vorbildlich umgesetzt – dank umsichtiger Lehrer, die sie dazu motivierten.
Und typisch für den Abend - der Schöpfer des EnergyGlobe, Ing. Wolfgang Neumann, ist nur auf einem Bild vom OÖ-Abend in Linz zu finden. Der Gmundner ist der erste und einer der wenigen Initiatoren auf dieser Welt, die den Weg zum echten Klimaschutz gehen - er lebt ihn auch mit dem Energy-Globe-Preis vor. Ihm kann man für seine Initiativen nicht nur vollstes Lob aussprechen. Ein VORBILD, auch als bescheidener Mensch!
Druckversion | Empfehlen | Autor: Redaktion Wels |
Mehr zum Thema Wirtschaft
- Messe hat Leuchtturm-Projekt
APRIL 2025 – Während von der Regierung Leuchtturm-Projekte gefordert werden, ...
- Umweltprobleme wären lösbar
APRIL 2025 - Angesichts der Weltkrisen, der politischen Überforderungen im eigenen ...
- Solarparks über Asphaltflächen (!)
MAI 2024 - Die Eurothermen haben nun am Standort Bad Schallerbach die derzeit ...
- Wer fürchtet sich vor wem...?
MÄRZ 2025 - Mit einem "Sondervermögen" auf Pump will man die ...
- Strommarkt stark im Umbruch
FEBRUAR 2024 – Was wissen wir von der Zukunft im Strommarkt? Können die ...