Wels Stadt
| Kommentar | 31.08.2009
Wir starten in Kürze eine Serie für Investoren
Die Welser INNENSTADT stirbt nicht

WELS zählt zu jenen Städten Europas, die die meisten Handels-Verkaufsflächen pro Einwohner hat. Drei Einkaufszentren locken an den Stadtrand, die lange Zeit ungeschickt aufgebaute Parkraum-Bewirtschaftung und das verwirrende Einbahnsystem haben zudem Handel in der Innenstadt schwere Belastungen auferlegt. Doch aller Unkenrufe zum Trotz: Die Welser INNENSTADT stirbt nicht, wozu die überraschend vielen Investoren beitragen. welsin.tv startet in Kürze eine Serie, die diese positive Entwicklung unterstreicht,.
Zur negativen Stimmung trugen zuletzt regelmäßige Medienberichte über das Zusperren von Geschäften und vermehrte Leerflächen bei. Hoch gehalten haben das Image der Welser Einkaufsstadt hauptsächlich nur jene Fachgeschäfte, die zum Großteil auch gemeinsam unter dem Titel „Traumkauf“ werben.
Doch der Trend ist trotz allem wieder „zurück in die Innenstadt“. Nur ein Beispiel: am 26. August haben gleich zwei Geschäfte in der Innenstadt-Fuzo eine Eröffnung gefeiert. Berichte in den Medien über dieses erfreuliche Ereignis fand man bisher nicht. KLIPP eröffnete im Hotel Hauser die 173. Filiale (!) in Österreich, MARCO POLO baute das Fachgeschäftsangebot in der Schmidtgasse aus.
Doch der Trend ist trotz allem wieder „zurück in die Innenstadt“. Nur ein Beispiel: am 26. August haben gleich zwei Geschäfte in der Innenstadt-Fuzo eine Eröffnung gefeiert. Berichte in den Medien über dieses erfreuliche Ereignis fand man bisher nicht. KLIPP eröffnete im Hotel Hauser die 173. Filiale (!) in Österreich, MARCO POLO baute das Fachgeschäftsangebot in der Schmidtgasse aus.
Druckversion | Empfehlen | Autor: Redaktion Wels |
Mehr zum Thema Kommentar
- Wer fürchtet sich vor wem...?
MÄRZ 2025 - Mit einem "Sondervermögen" auf Pump will man die ...
- Künstliche oder reale Intelligenz?
JÄNNER 2024 - Durch den doch etwas überraschend klaren Wahlsieg von Donald Trump ...
- Die Meinungs-Vielfalt der Medien?
MAI 2023 - Der Internationale Tag der Pressefreiheit wurde von den führenden ...
- Prallt Regierung gegen eine Wand?
Februar 2022 - Nur bei seinem ersten Auftritt vermeinte der neue Bundeskanzler, dass man ...
- Stimmungstief zum Jahreswechsel
Dezember 2021 - Der Advent 2021 stand trotz der Impfkampagnen unter einem schlechteren ...