Wels Stadt
| Geschehen | 01.04.2009
8.500 Euro für Welser in Notsituationen
Stadtball löste Welser Hilfsfond aus

Der Premieren-Erfolg vom Welser Stadtball löst Nachhaltigkeit aus. Als Charity-Veranstaltung am 7. Februar 2009 im Stadttheater war der Gesellschaftsball nicht nur das Highlight der Ballsaison. Der vom Ballkomitee initiierte Hilfsfond stellt den Reinerlös des Abends (8.500 Euro) dem „Krisenfond der Stadt Wels“ zur Verfügung.
Im Bild unten von links Bgm. Dr. Peter Koits, Christoph Hippmann, Stadträtin Silvia Huber, Reinhard Schröckner (Kiwanis Wels Maximilian) und Egbert Holz (Präsident Lions Wels Traunau).
Zahlreiche Sponsoren hatten sich von Anfang für den Ball und den damit verbundenen Charity-Gedanken begeistert, zahlreiche freiwillige Helfer stellten sich und ihre Arbeitskraft kostenlos in den Dienst der guten Sache. Neun Serviceclubs, die Tanzschule Hippmann, das Stadtmarketing un die Stadt sorgten für die erfolgreiche Umsetzung.
Der Großteil des Reinerlöses konnte über den Verkauf den günstig gehaltenen Eintrittskarten, Getränken und Speisen an den von den Serviceclubs mit viel Herz und tollen Konzepten bewirtschafteten Bars, den Verkauf von Tombola-Losen sowie über Sponsoren aufgebracht werden.
Dank des Erfolges sind sich alle Initiatoren einig, beim 2. Welser Stadtball am 6. Februar 2010 wieder mitzumachen. Aufgrund der in einem anderen Artikel aufgezeigten Problemen wird sich welsin.tv allerdings hüten noch einmal kostenlos einen Livestream anzubieten.
61 Stunden für Livestream & Berichte
Um den Ball auch allen Interessenten zugänglich zu machen, waren für welsin.tv sechs Mitarbeiter mit 61 Einsatzstunden unterwegs, um den angebotenen Gratis-Livestream und den Zusammenschnitt ins Netz zu stellen. Im Unterschied zu anderen Medienberichten sind sämtliche Beiträge von welsin.tv auch heute noch zu sehen.
Zahlreiche Sponsoren hatten sich von Anfang für den Ball und den damit verbundenen Charity-Gedanken begeistert, zahlreiche freiwillige Helfer stellten sich und ihre Arbeitskraft kostenlos in den Dienst der guten Sache. Neun Serviceclubs, die Tanzschule Hippmann, das Stadtmarketing un die Stadt sorgten für die erfolgreiche Umsetzung.
Der Großteil des Reinerlöses konnte über den Verkauf den günstig gehaltenen Eintrittskarten, Getränken und Speisen an den von den Serviceclubs mit viel Herz und tollen Konzepten bewirtschafteten Bars, den Verkauf von Tombola-Losen sowie über Sponsoren aufgebracht werden.
Dank des Erfolges sind sich alle Initiatoren einig, beim 2. Welser Stadtball am 6. Februar 2010 wieder mitzumachen. Aufgrund der in einem anderen Artikel aufgezeigten Problemen wird sich welsin.tv allerdings hüten noch einmal kostenlos einen Livestream anzubieten.
61 Stunden für Livestream & Berichte
Um den Ball auch allen Interessenten zugänglich zu machen, waren für welsin.tv sechs Mitarbeiter mit 61 Einsatzstunden unterwegs, um den angebotenen Gratis-Livestream und den Zusammenschnitt ins Netz zu stellen. Im Unterschied zu anderen Medienberichten sind sämtliche Beiträge von welsin.tv auch heute noch zu sehen.
Engagement von welsin.tv:
Vier Stunden Liveübertragung im Internet, der Großteils des Livestreams noch heute (!) in zwei Teilen im Internet zu verfolgen unter dem LINK
http://www.welsin.tv/news.php?id=1229
Vier Stunden Liveübertragung im Internet, der Großteils des Livestreams noch heute (!) in zwei Teilen im Internet zu verfolgen unter dem LINK
http://www.welsin.tv/news.php?id=1229
Zwei Zusammenfassungen mit insgesamt 34 Minuten, noch zu sehen unter dem LINK
http://www.welsin.tv/news.php?id=1231
http://www.welsin.tv/news.php?id=1231
Druckversion | Empfehlen | Autor: Redaktion Wels |
Mehr zum Thema Geschehen
- Was ist heute alles los in Wels?
APRIL 2025 - Während sich Politiker und Medien an einem höchst trügerischem ...
- Wer beim KLIMA real mitreden will
OKTOBER 2024 - Wer sich von den ständigen Meldungen über Klima-Katastrophen und ...
- Klinikum hat 17 neue Oberärzte
FEBRUAR 2025 – Das Klinikum Wels-Grieskirchen sieht sich auch als Innovationstreiber ...
- 25 Jahre für nachhaltige Zukunft
JÄNNER 2025 – Während vermeintliche Klimaschützer Aktionen wie ...
- Matura BRG Brucknerstraße
JUNI 2024 - Es ist schon einige Jahre her, doch heuer erreichten uns wieder Fotos von den ...