Krenglbach
| Geschehen | 23.07.2016
Zoo Schmiding: Mit Tierpfleger zu den Savannen-Riesen

Sommer- und Ferienzeit, jetzt gilt es wieder Ausflugsziele anzusteuern. Und da gibt es in unserer Region ein ganz bevorzugtes Ziel: Der einmalige und so vielseitige Zoo Schmiding. Dort stehen derzeit die Giraffen im Mittelpunkt. Besucher werden zum Erlebnis „Meet the keeper“ eingeladen - das bedeutet gleichzeitig „Triff den Tierpfleger“. Dieser ermöglicht eine direkte Begegnung mit den Tieren und ist damit eine zusätzliche Chance Wissenswertes über die faszinierende Welt der Tiere zu erfahren.
Tierpfleger stellen im Zoo Schmiding Samstag, Sonntag und Feiertags sowie jetzt in den Ferien täglich um 10.30 und 13.30 Uhr die Riesen der Savanne persönlich vor und teilen ihr Fachwissen mit den interessierten Besuchern, denen auch die eine oder andere lustige Anekdote erzählt wird.
Entspannung und Information. Gerade im Zeitalter des Internets und Fernsehens ist der Zoo eine entspannende Oase, um die Tier auch hautnah und mit allen Sinnen erleben zu können. Und wie könnte man das besser, als direkt „live“ dabei zu sein bei einer Fütterung der bis zu sechs Meter hohen Giraffen.
Zu spüren wie diese Riesen der Savanne mit ihrer langen rauen Zunge das Spezialfutter ganz sachte aus der Hand schlecken und dabei auch noch unmittelbar in die großen sanften Augen mit den langen Wimpern zu blicken – Ein unvergesslicher Moment! Hier dazu filmische Impressionen aus dem so vielseitigen Zoo.
Informationen also die über die üblichen Infos an den Beschilderungen hinausgehen. „Es ist uns wichtig den Besuchern die Tierwelt so spannend wie möglich zu präsentieren, denn nur was man kennt und liebt das schützt man auch. „Der Zoo Schmiding will mit diesem einmaligen Erlebnis das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen gegenüber der Natur und ihrer faszinierenden Tierwelt stärken, “ so Mag. Daniela Artmann.

Ein Blutdruck von 200 bis 300mmHg - kann das noch gesund sein? Ja, wenn man eine Giraffe ist und das Gehirn bis in sechs Meter Höhe mit Blut versorgen muss. Wer den Kopf so hoch trägt wie die Giraffen, kann aber schon mal Probleme bekommen, wenn er ihn auf den Boden der Tatsachen bringen soll.

Vielseitigkeit. Auch die anderen kommentierten Fütterungen wie z.B. die Haifischfütterung in Österreichs größtem Meeresaquarium, oder die Fütterung der Piranhas im angeschlossenen Aquazoo Schmiding zählen zu den absoluten Höhepunkten für Besucher des Zoo Schmiding. Weitere „Meet the keeper“ Erlebnisse sind in Planung.
Ein zusätzlicher Reiz für den Besuch im Zoo Schmiding: Eine enorme Anzahl an Tierarten und zahlreiche Zuchtprogramme sind täglich von 9.00 – 19.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr) im Zoo Schmiding in Krenglbach zu sehen.
Und ein Tipp für Nicht-Schönwetter-Tage
In diesem Zoogelände kann man sich stundenlang nicht nur an den Tieren, sondern auch an der Landschaft und dem AQUAZOO (gänzlich unter Dach) erfreuen. Und den Tieren steht man öfters fast ungestört direkt gegenüber...
ZOO SCHMIDING
Krenglbach, Schmidingerstrasse 5
Tel. 07249/46272
Email: office@zooschmiding.at
Web: www.zooschmiding.at
Druckversion | Empfehlen | Autor: Redaktion Wels |
- Was ist heute alles los in Wels?
APRIL 2025 - Während sich Politiker und Medien an einem höchst trügerischem ...
- Wer beim KLIMA real mitreden will
OKTOBER 2024 - Wer sich von den ständigen Meldungen über Klima-Katastrophen und ...
- Klinikum hat 17 neue Oberärzte
FEBRUAR 2025 – Das Klinikum Wels-Grieskirchen sieht sich auch als Innovationstreiber ...
- 25 Jahre für nachhaltige Zukunft
JÄNNER 2025 – Während vermeintliche Klimaschützer Aktionen wie ...
- Matura BRG Brucknerstraße
JUNI 2024 - Es ist schon einige Jahre her, doch heuer erreichten uns wieder Fotos von den ...