
Bis Herbst 2009, den vorgesehenen Zeitpunkt für die nächsten Gemeinderatswahlen, ist Andreas Stockinger (VP) zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt worden. Diese Entscheidung fiel am 15. April bei der ersten Bürgermeister-Direktwahl, die hier ohne Gemeinderatswahl durchgeführt wurde.
Auch sein Kontrahent Harald Böck (SP) ist kein Wahlverlierer. Denn beide Kandidaten wählten einen demokratischen Weg der Wahlwerbung und müssen sich auch nach dem Feststehen des Wahlergebnisses nichts vorwerfen lassen.
Vielleicht wurde dem SP-Kandidaten mit dem Wahlergebnis der Vorwurf präsentiert, seinen Parteikollegen und Bürgermeister Gerhard Edlinger zum Rücktritt veranlasst zu haben.
Wie schon beim Problem um die umstrittene Amtsführung des Ex-Bürgermeisters wurde im Wahlkampf auf Untergriffe verzichtet und so kann sich Thalheim darauf freuen, dass in der Gemeindestube in Zukunft ein gemeinsames Ziel verfolgt wird.
Von Andreas Stockinger kann man erwarten, dass er auch in seiner neuen Rolle als hauptamtlicher Bürgermeister nicht abheben wird. Immerhin hat er dies schon vier Monate als Geschäftsführender Bürgermeister unter Beweis gestellt. Stockinger wird das Amt hauptberuflich ausüben und sich operativ aus seinem Juweliergeschäft zurückziehen.
Das offizielle Wahlergebnis!
Bürgermeister-Direktwahl Marktgemeinde Thalheim 2007:
Wahlberechtigte: 4145 (+ 335 gegenüber Wahl 2003)
Abgegebene Stimmen: 2675
Gültige Stimmen: 2583
Wahlbeteiligung: 60,54%
Andreas Stockinger (VP): 1537
Harald Böck (SP): 1046